Erleben Sie in unserem Video das traditionsreiche Weinhaus von Melle, erfahren Sie mehr über die Lübecker Weintradition und den bekannten Rotspon.
Grüner Veltliner "Loam" Kurt Angerer, Kamptal
Der "Loam" beeindruckt mit vielschichtigem Duft von gelben exotischen Früchten, Birnen und ein wenig schwarzen Waldbeeren, dazu feine Kräuter, mineralische Noten und das typische Pfefferl. Sehr dicht und kräftig, mit viel Extraktsüsse, würzig-fruchtig, hat Körper und Struktur, mit elegantem Spiel, im Abgang wieder viel Frucht und Mineralität, sehr lang. Guter Begleiter zu Kalbfleisch, auch Vitello Tonnato.
Kurt Angerer, bodenständig und weltoffen zugleich, ist einer aus der jungen Winzergeneration, der sich dem Grünen Veltliner verschrieben hat. Er ist bestrebt, die Vielfalt dieser Rebsorte in seinen verschiedenen Gewächsen zum Ausdruck zu bringen. (vergleichen Sie mit dem "Kies", Art. 4910). Bereits seit 170 Jahren betreibt die Familie Angerer in Lengenfeld im Kamptal Weinbau. Auf heute 43 Hektar entstehen hier Weine von großen Individualität, mit denen sich Kurt bereits in das Spitzenfeld der Kamptaler Winzer katapultiert hat und die ihm ebenso schon etliche internationale Auszeichnungen und Preise eingebracht haben.
Lagerfähigkeit : | 5 |
Lagerfähigkeit in Jahren: | 7 |
Ort: | Lengenfeld |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Weißwein |
Rebsorte(n): | Grüner Veltliner |
Herkunftsland: | Österreich |
Region: | Kamptal |
Lage: | Stock und Friesenrock |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Jahrgang: | 2022 |
Prämierungen: | 92 Punkte Falstaff |
Terroir: | Lehmboden |
Alkoholgehalt: | 14.0 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Trinktemperatur: | 9 °C |
Inhalt je Flasche in Liter: | 0.750l |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Erzeuger / Inverkehrbringer
Weingut Kurt AngererWeingut Kurt Angerer
Annagasse 101
3552 Lengenfeld
ÖSTERREICH