Ein gleichermaßen reiches wie auch vielschichtiges Bukett betört vom ersten Moment an. Noten von vollreifen Mirabellen, Zwergbananen und gelben Birnen balancieren sich mit feinwürzigen Anklängen nach Kerbel, gerösteten Pecan-Nüssen, hellem Blütenhonig und einer hochsubtilen Vanillespur. Das Säurespiel ist perfekt verwoben, nimmt dem dichten Fruchtkörper jedoch jegliche Schwere. Der dem Aufbau zu Grunde liegende, überaus charaktervolle mineralischen Nerv zeigte echte Grand-Cru-Persönlichkeit, die innere Frische und Textur am Gaumen präsentieren den Wein überaus animierend und anregend im Trinkfluss. Zum Nachhall hin nimmt die mineralische Prägung noch weiter zu, so dass die markante Länge mit Noten von kandierten Zitrusfrüchten mit einer fast „salzigen“ Pikanz unterfüttert wird.
Lagerfähigkeit in Jahren: | 10 |
Verschlussart: | Naturkork |
Weinart: | Weißwein |
Rebsorte(n): | Grauburgunder |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Baden |
Lage: | Vorderer Winklerberg |
Qualitätsstufe: | VDP Grosses Gewächs |
Jahrgang: | 2019 |
Prämierungen: | Weingut Dr.Heger zählt zu den 100 besten Weingütern Deutschlands. ( Vinum 12/2010 ) |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Trinktemperatur: | 10 °C |
Inhalt je Flasche in Liter: | 0.750l |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Erzeuger / Inverkehrbringer
Weinhaus Joachim Heger Weingut Dr. Heger Anschrift:
Weinhaus Joachim Heger Weingut Dr. Heger
Bachenstraße 19/21
79241 Ihringen / Kaiserstuhl