Lübecker Weintradition
Erleben Sie in unserem Video das traditionsreiche Weinhaus von Melle, erfahren Sie mehr über die Lübecker Weintradition und den bekannten Rotspon.
Die Lage "Roter Hang" ist gekennzeichnet durch rote Ton- und Sandsteinerde, rotliegend und ca. 280 Millionen Jahre alt. Nährstoffe sind im carbonhaltigen Boden ausreichend vorhanden. Eisenmineralien liegen in größeren Mengen vor.
Genießen Sie diesen Wein zu einem feinen Fischgericht, z.B. einem Zanderfilet oder einer Dorade Royal. Passt auch zu Geflügel, wie z.B. gebratenem Hähnchenbrustfilet, Putenrollbraten oder zu einer Barbarie-Entenkeule.
Lagerfähigkeit in Jahren: | 4 |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Weißwein |
Rebsorte(n): | Riesling |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
Lage: | Roter Hang |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein |
Jahrgang: | 2019 |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol. |
Restsüße: | 4.00 g/Liter |
Säuregehalt: | 8.30 g/Liter |
Geschmack: | trocken |
Trinktemperatur: | 8 °C |
Inhalt je Flasche in Liter: | 0.750l |
Allergene: | Enthält Sulfite |