Erleben Sie in unserem Video das traditionsreiche Weinhaus von Melle, erfahren Sie mehr über die Lübecker Weintradition und den bekannten Rotspon.
"Petit Som" Galmes i Ribot, Mallorca
"Mallorca kann sich am besten durch die einheimischen Rebsorten profilieren. Diese Sorten haben sich hier über Jahrhunderte akklimatisiert - und nur dadurch sind wir von anderen spanischen Weinen deutlich unterscheidbar“, sagt Julio Torres, Önologe und Macher bei Galmés i Ribot und gleichzeitig einer der anerkanntesten Experten für mallorquinische Weine.
Obwohl die Familien Ribot und Galmés erst 1997 ernsthaft mit der Erzeugung hochwertiger Qualitätsweine begonnen haben, reichen ihre Ursprünge mehrere Generationen zurück. Diesem Umstand verdankt die heutige Bodega auch das nahezu einmalige Potential alter und autochthoner Rebsorten, die sehr gekonnt mit Merlot und Syrah zu ausgeprägt individuellen Cuvées vermählt werden. Die Basisweine sind stets sehr fruchtbetont mit wunderbar kräuterwürzigen Aromen. In französischer und amerikanischer Eiche reifen die roten Cuvées, sind aber nie marmeladig oder überholzt, sondern überraschen durch kühle Frische und elegante Fruchtigkeit.
Der Petit Som erfährt die Lese von Hand. Dann Maischegärung bei relativ kühlen Temperaturen. Ausbau in gebrauchten Holzfässern. Er passt gut zu Wurst und gegrillten Gemüsen.
Lagerfähigkeit in Jahren: | 7 |
Verschlussart: | Naturkork |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorte(n): | Cabernet, Callet, Merlot, Gorgollassa |
Herkunftsland: | Spanien |
Region: | Mallorca |
Qualitätsstufe: | Vino de la Tierra |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 14.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Inhalt je Flasche in Liter: | 0.750l |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Erzeuger / Inverkehrbringer
Galmes i RibotGalmes i Ribot
Santa Margalida
SPANIEN